DRK Presseinformationen https://www.drk-akademischer-kv-leipzig.de de DRK Wed, 22 Mar 2023 07:49:48 +0100 Wed, 22 Mar 2023 07:49:48 +0100 TYPO3 EXT:news news-191 Mon, 20 Mar 2023 10:16:00 +0100 Fortbildung in der Schuldner- und Insolvenzberatung /aktuell/meldung/fortbildung-in-der-schuldner-und-insolvenzberatung.html Weiterbildung mit wichtigen Themenschwerpunkten in der Schuldner- und Insolvenzberatung. Man lernt nie aus! Getreu diesem Motto nahmen zwei Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unserer Schuldner- und Insolvenzberatung an der Online-Fortbildung des DRK Generalsekretariats mit dem Referenten Frank Lackmann teil. Dabei lagen die Schwerpunkte vor allem auf den Themen: "Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung & Rechtssprechung." sowie "Von Hartz zum Bürgergeld".  So konnten unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wichtige Erkenntnisse für ihre tägliche Beratungsarbeit sammeln um den Klienten der Schuldner- und Insolvenzberatung weiterhin gut mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. 

]]>
news-190 Fri, 17 Mar 2023 10:29:10 +0100 Kreativ-Familien Cafe in der Jupiterstraße /aktuell/meldung/kreativ-familien-cafe-zu-ostern.html Das Kinder- und Familienzentrum der Kita "Sternschnuppe lädt vor Ostern zum Kreativ-Familien-Cafe. Am 30.03.2023 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr findet das Kreativ-Familien-Cafe in der Osteredition innerhalb des Kinder- und Familienzentrums der Kita "Sternschnuppe" statt. Es warten viele schöne Basteleien rund um das Osterfest. Neben Kaffee und Kuchen gibt es außerdem einen kleinen Ostergruß vom Osterhasen für die Kinder. Austragungsort ist die Turnhalle unserer Kita "Sternschnuppe". Wir freuen uns auf Sie!

]]>
news-189 Wed, 15 Mar 2023 16:06:23 +0100 Wir trauern um unsere Mitarbeiterin. /aktuell/meldung/wir-trauern.html Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserer Mitarbeiterin Yvonne Gehring. news-188 Fri, 10 Mar 2023 09:24:25 +0100 Fasching in der Bisamstraße /aktuell/meldung/fasching-in-der-bisamstrasse.html Auch in der Kita wurde der Fasching gefeiert. Im "Kleinen Kiebitz" ging es am Faschingstag "bunt" zu. Der Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor die Kinder zu einer Polonaise durch die Kita abgeholt wurden. Im Anschluss daran wurde im Turnraum getanzt und gefeiert, auch eine Konfettikanone durfte dabei natürlich nicht fehlen. 

]]>
news-187 Wed, 22 Feb 2023 10:36:00 +0100 Angebotstag im Kleinen Kiebitz! /aktuell/meldung/angebotstag-im-kleinen-kiebitz.html Dienstag ist AG-Tag in der Kita "Kleiner Kiebitz". Jeden Dienstag findet in der Kita "Kleiner Kiebitz" ein Angebotstag statt. Die Kinder entscheiden dabei, an welchem Angebot sie teilnehmen wollen. Zu den Auswahlmöglichkeiten gehören: ein Waldspaziergang, Forschen & Experimentieren, Foto & Computer, Yoga oder Sport. Montags erhalten zudem die Vorschüler der Einrichtung die Möglichkeit sich an der Theater AG zu beteiligen. 

 

]]>
news-186 Fri, 17 Feb 2023 11:37:19 +0100 "Fit für die Grundschule" in der Kita Jadassohnstraße /aktuell/meldung/fit-fuer-die-grundschule-in-der-kita-jadassohnstrasse.html Projekt in der Kita gestartet Mit dem neuen Jahr finden in den Einrichtungen des Akademischen Kreisverbandes auch wieder neue Projekte statt. In der Kita Jadassohnstraße befasst man sich seit Mitte Januar dabei mit dem Projekt "Fit für die Grundschule".  Diese Art der Lernort-Kooperation findet im Rahmen der integrierten Kinder- und Jugendhilfeplanung der Stadt Leipzig in Zusammenarbeit mit den Fachschulen statt. Dieses soll gerade in den Praxiseinrichtungen der Träger bekannter gemacht werden. Wie der Name schon erahnen lässt wird dabei wird vor allem die projektbezogene Vorschularbeit in verschiedenen Kitagruppen mit den Schülern der Fachschulen in den Vordergrund gerückt. Zuletzt wurde unter anderem den Vorschülern der Kita Jadassohnstraße in gemeinsamer Erarbeitung die Wochentage näher gebracht und für das leichtere Einprägen eine Wochenraupe gebastelt.  

]]>
news-185 Fri, 03 Feb 2023 14:18:04 +0100 Vogelzeit in der Kita "Sternschnuppe" /aktuell/meldung/vogelzeit-in-der-kita-sternschnuppe.html Vogelkunde in der Kindertagesstätte Mit den Kleinsten (Krippenkinder 1-3) der Spatzen- und Erdmännchengruppe in der Kita “Sternschnuppe” haben wir uns in diesem Monat ein Vogelhaus angeschaut. Dabei wurde mit den Kindern im Morgenkreis
darüber gesprochen, warum wir ein Vogelhaus an das Fenster im Gruppenraum hängen möchten.

Da es im Winter kalt ist und der Schnee den Boden bedeckt, finden die Vögel kein Futter. Gemeinsam wollen wir den Vögeln dabei helfen dass sie satt werden und genug Nahrung bekommen. Wir haben das Vogelfutter ausgepackt, es gemeinsam angeschaut und die Kinder durften es auch einmal in die Hand nehmen um ein Gefühl dafür zu bekommen. Im Anschluss haben wir das Vogelhaus befüllt und ans Fenster gehangen.
In den darauffolgenden Tagen und Wochen haben wir die Vögel beobachtet, wie sie sich die Körner aus dem Vogelhaus geholt haben.

Im Gruppenraum wurden außerdem Bilder von heimischen Vögeln, die bei uns überwintern, aufgehängt.

 

Passend dazu singen wir gerade das Lied „Kleine Meise“.
 

Kleine Meise

Unsere KinderKleine Meise, kleine Meise, sag wo kommst Du denn her,
Suchte Futter, suchte Futter, aber alles war leer.
Kleine Meise, kleine Meise und was willst Du bei mir,

Ein paar Körnchen, ein paar Körnchen und ich dank Dir dafür.

Kleine Meise, kleine Meise, bitte sing mir ein Lied,
Erst im Frühling, erst im Frühling, wenn das Schneeglöckchen blüht.

Kleine Meise, kleine Meise, wohin fliegst Du nun fort?

In mein Nestchen, in mein Nestchen, denn schön warm ist es dort.

]]>
news-183 Fri, 16 Dec 2022 13:10:01 +0100 Aktiver Adventskalender in der Kita Jadassohnstraße /aktuell/meldung/aktiver-adventskalender-in-der-kita-jadassohnstrasse.html Ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit ist der Adventskalender. Ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit ist der Adventskalender. Entsprechend hat sich auch die Kita in der Jadassohnstraße dazu etwas einfallen lassen. So findet sich im Eingangsbereich der Einrichtung seit Monatsbeginn ein aktiver Adventskalender. Dabei darf jede Gruppe an einem Tag das Überraschungspäckchen öffnen. Darin ist eine besondere Aktivität für den jeweiligen Tag für die Kinder versteckt. So ist von Bastelprojekten zu Vorlesestunden und Backeinlagen für jeden etwas dabei. 

]]>
news-182 Wed, 07 Dec 2022 15:55:41 +0100 Verfügbare Termine in der Migrationsberatung! /aktuell/meldung/verfuegbare-termine-in-der-migrationsberatung.html Termine in der Migrationsberatung können über folgenden Kontakt vereinbart werden. Die Migrationsberatung bietet eine zielgerichtete und umfangreiche Einzelfallhilfe für erwachsene Zuwanderer. Das Ziel ist dabei die Eingliederung in das soziale, kulturelle und berufliche Leben in der Bundesrepublik Deutschland zu begleiten und zu erleichtern. Auch in der momentanen Vorweihnachtszeit sind noch Beratungstermine in der Migrationsberatung verfügbar. Die Beratungen finden telefonisch, online per Video, E-Mail oder App mbeon oder unter Einhaltung der Abstands- und Hygienebestimmungen auch persönlich statt. Termine können aktuell unter folgendem Kontakt vereinbart werden:

 

Frau Marie-Sophie Rögener

Migrationsberaterin

0341/2114488

migration@drk-akademischer-kv-leipzig.de

Deutsches Rotes Kreuz

Vor dem Hospitaltore 1

04103 Leipzig 

]]>
news-181 Wed, 07 Dec 2022 13:20:00 +0100 Herbstfest im Lichtenbergweg /aktuell/meldung/herbstfest-im-lichtenbergweg.html Der Herbst hielt Einzug in die Kita im Lichtenbergweg. Im diesjährigen Herbstfest in der Kita Lichtenbergweg schmückten selbstgebastelte Bilder und schöne geschnitzte Kürbisse unsere Einrichtung. Die als Walgeister, Igel, Rentiere , Kürbisse und Waldwichtel gekleidete Kinder sangen und tanzten zum Anfang gemeinsam in der Turnhalle. Danach konnten sie bunt verzierte Äpfel basteln, eigene Kronen kreiren und sich im Eichelwettlauf gemeinsam bewegen. Als Highlight gab es eine kleine Herbstaufführung samt Popcorn und gegrillter Würste. Es war ein herbstliches sowie farbenfrohes Ereignis für alle. 

]]>
news-180 Wed, 23 Nov 2022 16:15:33 +0100 Vorlesemonat in der Kita Jadassohnstraße /aktuell/meldung/vorlesemonat-in-der-kita-jadassohnstrasse.html Bücherspaß für Groß und Klein! Traditionell findet im November der Vorlesemonat in der Kita in der Jadassohnstraße statt. Ganz besonders ist dabei vor allem der bundesdeutsche Vorlesetag, an welchem angehende Erzieher und Erzieherinnen in die Einrichtung kamen und den Kindern verschiedene Kinderbücher vorlasen. Danach wurde zu dem jeweiligen Thema der Bücher gemalt und gebastelt. Durch die Unterstützung der Stiftung Lesen bekamen die Kinder außerdem ein Vorlesebuch geschenkt. 

]]>
news-179 Mon, 14 Nov 2022 10:37:36 +0100 KiFaz Kreativ-Familiencafé am 23.11.2022 /aktuell/meldung/kifaz-kreativ-familiencafe-am-23112022.html Gemeinsames Basteln in der Adventszeit In der Kita "Sternschnuppe" Jupiterstraße 37 findet am 23.11.2022 für alle interessierten Eltern ein gemeinsames Basteln zum Thema Adventszeit statt.

Für detailliertere Informationen kontaktieren Sie gerne die Kitaleitung unter 0341 41 11 085.

]]>
news-178 Tue, 08 Nov 2022 09:45:42 +0100 Halloween Kürbisse im Lichtenbergweg /aktuell/meldung/halloween-kuerbisse-im-lichtenbergweg.html Die Kita Lichtenbergweg präsentiert ihre Schnitzwerke zu Halloween. Pünktlich zum Halloweenfest waren auch die Kinder der Kita im Lichtenbergweg zusammen mit den pädagogischen Fachkräften kreativ beim Kürbisse schnitzen. Die Ergebnisse konnte man auf dem Gelände der Kita bewundern. Von großen wie kleinen, Indianer- oder Igelkürbissen war eine breite Palette vertreten und der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Nicht nur am Tag machten die Kunstwerke dabei eine gute Figur.  

]]>
news-177 Wed, 02 Nov 2022 14:05:00 +0100 Reformationstag in der Kita Jadassohnstraße /aktuell/meldung/reformationstag-in-der-kita-jadassohnstrasse.html In der Kita Jadassohnstraße lernten die Kinder etwas über den Reformationstag. Alljährlich stand auch dieses Mal wieder der Reformationstag auf dem Wochenkalender. Entsprechend beschäftigten sich auch die Kinder der Kita Jadassohnstraße mit dem historisch relevanten Tag. So wurden nicht nur gemeinsame Reformationsbrötchen gebacken, sondern die Kinder lernten auch noch etwas über die Hintergründe des Tages sowie den damit verbundenen Werdegang Martin Luthers.  

 

]]>
news-176 Thu, 13 Oct 2022 14:04:31 +0200 Projekt "Leipzig, unsere Heimatstadt" /aktuell/meldung/projekt-leipzig-unsere-heimatstadt.html Stadtrundfahrt unserer Schulanfänger Unsere zukünftigen Schulanfänger freuten sich diese Woche auf einen ganz besonderen Tag. Durch das Projekt "Leipzig, unsere Heimatstadt" konnten Sie die bekanntesten und beliebtesten Sehenwürdigkeiten bei einer Stadtrundfahrt durch Leipzig entdecken.

]]>
news-175 Mon, 10 Oct 2022 14:37:03 +0200 Kifaz Elterinformationsabend "Fit für die Schule" /aktuell/meldung/kifaz-elterinformationsabend-fit-fuer-die-schule.html Elterinformationsabend "Fit für die Schule" Wir laden alle interessierte Eltern zu dem Thema "Fit für die Schule" am 12.10.2022 um 18 Uhr in die Kita "Sternschnuppe" ein.
Zusammen mit der 91. Grundschule und der Miltitzer Grundschule wollen wir allen offenen Fragen zum Thema Einschulung beantworten.
Zur besseren Planung können Sie uns schon gerne Ihre Fragen vorab per E-Mail zukommen lassen.
Sie finden uns in der Jupiterstraße 37, 04205 Leipzig. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail: kifaz-kita-jupiterstr@drk-akademischer-kv-leipzig oder per Telefon 0341 - 41 11 085.

]]>
news-174 Fri, 23 Sep 2022 14:13:00 +0200 KiFaz Elternbildungsabend "Altersgerechte Entwicklung" /aktuell/meldung/kifaz-elternbildungsabend-altersgerechte-entwicklung.html Elternbildungsabend zum Thema "Altersgerechte Entwicklung" Wir laden alle interessierte Eltern zu dem Thema "Altersgerechte Entwicklung" am 29.09.2022 in die Kita "Sternschnuppe" ein. Sie finden uns in der Jupiterstraße 37, 04205 Leipzig. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail: kifaz-kita-jupiterstr@drk-akademischer-kv-leipzig oder per Telefon 0341 - 41 11 085.

]]>
news-173 Mon, 19 Sep 2022 15:12:16 +0200 Freie Plätze im Kindergarten der Kita "Kleiner Kiebitz" in der Bisamstraße! /aktuell/meldung/freie-plaetze-im-kindergarten-der-kita-kleiner-kiebitz-in-der-bisamstrasse.html In der Kita "Kleiner Kiebitz" sind derzeit noch freie Plätze im Kindergartenbereich verfügbar. In der Kita "Kleiner Kiebitz" sind derzeit noch freie Plätze im Kindergartenbereich verfügbar.

Für detailliertere Informationen kontaktieren Sie gerne die Kitaleitung. Die Kontaktdaten der Einrichtung finden sie hier

]]>
news-171 Tue, 13 Sep 2022 13:46:00 +0200 Freie Plätze im Kindergarten der Kita Jadassohnstraße! /aktuell/meldung/freie-plaetze-im-kindergarten-der-kita-jadassohnstrasse.html In der Kita Jadassohnstraße sind derzeit noch freie Plätze im Kindergartenbereich verfügbar. In der Kita Jadassohnstraße sind derzeit noch freie Plätze im Kindergartenbereich verfügbar.

Für detailliertere Informationen kontaktieren Sie gerne die Kitaleitung. Die Kontaktdaten der Einrichtung finden sie hier

]]>
news-170 Thu, 01 Sep 2022 13:34:26 +0200 Trommelkurs in der Kita "Sternschnuppe" /aktuell/meldung/trommelkurs-in-der-kita-sternschnuppe.html Spaß und Freude bereitet den Kindern der Trommelkurs in der Kita "Sternschnuppe". Im Rahmen des Förderprogrammes Auf!leben wurde in der Kita Jupiterstraße in den vergangenen Monaten erstmals ein Trommelkurs durchgeführt und war dabei ein voller Erfolg. Die Kinder durften sich durch kleine Rhythmus-Spiele das erste Mal an den Bongos ausprobieren. Durch die Kombination von Sprache und Melodik  konnten sich alle richtig austoben und ihre musikalischen Fertigkeiten trainieren. Denn es ist gar nicht so einfach immer im gleichen Rhythmus zu bleiben. Manchmal wurde es auch etwas lauter und der Kreativität waren keine Grenzen gestetzt. Die Kinder der Kita Sternschnuppe freuen sich schon auf das nächste Mal. Wir sagen Danke!

 

Auf!leben - Zukunft ist jetzt. ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren , Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung. 

]]>
news-157 Mon, 08 Aug 2022 06:00:00 +0200 Fußballturnier im Lichtenbergweg /aktuell/meldung/fussballturnier-im-lichtenbergweg.html Jährliches Fußballturnier in der Kita Lichtenbergweg. Am 08.07.2022 wurden wieder alle Kitas zusammengetrommelt, um den Pokalsieg auf dem Fußballfeld im Lichtenbergweg auszuspielen. Nach einer kurzen Erwärmung aller Sportler wurden die Partien ausgelost. Im ersten Duell standen sich die Fußballer aus dem Lichtenbergweg mit den Spielern aus der Bisamstraße gegenüber. Nach ruhigen Auftaktminuten gingen die Spieler aus dem Lichtenbergweg verdient mit 2:0 in Führung. Kurz nach der Halbzeit konnten die Angreifer aus der Bisamstraße noch ein paar Akzente setzen, aber es blieb beim 2:0 und der erste Finalist stand fest. Die zweite Partie wurde zwischen den Kindern aus der Jadassohnstraße und der Jupiterstraße ausgespielt. Hier legten die Spieler aus der Jupiterstraße los wie die Feuerwehr und führten zur Halbzeit bereits mit 5:0. Im zweiten Spielabschnitt gelangen den Spielern aus der Jadassohnstraße noch der Ehrentreffer, jedoch konnte die Mannschaft aus der Jupiterstraße einen haushohen Sieg von 8:1 verbuchen und gingen als absoluter Favorit ins Finale. Im Spiel um Platz drei duellierten sich die Unterlegenen der ersten beiden Partien und es kam zum Duell zwischen den Mannschaften aus der Bisamstraße und der Jadassohnstraße. Hier hatten die Spieler aus der Bisamstraße den besseren Start und gingen 2:0 in Führung. Die Spieler aus der Jadassohnstraße hatten aber eine Antwort parat und konnten auf 2:1 verkürzen und vergaben kurz vor Schluss die Riesenchance zum Ausgleich, sodass die Kinder der Bisamstraße als Sieger im kleinen Finale vom Platz gingen.

Kurz vor dem großen Finale stieg die Anspannung am Seitenrand merklich, da die Fußballer aus dem Lichtenbergweg und aus der Jupiterstraße beide das erste Mal die Möglichkeit hatten den Pokal zu gewinnen.

Nach dem Anpfiff zeigten die Angreifer aus der Jupiterstraße, dass der 8:1 Sieg in der Vorrunde keine Eintagsfliege war und gingen mit dem ersten Schuss 1:0 in Führung. Danach entwickelte sich eine offene Partie mit einem Chancenplus der Angreifer aus der Jupiterstraße. Nach der Halbzeit bekamen die Spieler aus dem Lichtenbergweg mehr Kontrolle ins Spiel und konnten ausgleichen. Kurz vor Schluss rummste es nochmal am Pfosten des Tores vom Lichtenbergweg, aber das Siegtor der Jupiterstraße konnte von der grandios aufgelegten Torhüterin aus dem Lichtenbergweg noch abgewendet werden. Nach der offiziellen Spielzeit ging es ins 7m-Schießen. Das war dann die Show der Torhüter und Torhüterinnen. Die ersten 4 Versuche beider Mannschaften konnten alle gehalten werden. Am Ende jagte ein Angreifer aus dem Lichtenbergweg seinen Versuch in die Maschen und seine Mannschaft ging als glücklicher Sieger vom Platz.

Nach dem großartigen Sieg mit den eigenen Fans im Rücken wurde der Pokalsieg noch bis spät in den Nachmittag im Lichtenbergweg gefeiert.

]]>
news-167 Fri, 22 Jul 2022 06:00:00 +0200 Sommerkino in der Kita Jadassohnstraße /aktuell/meldung/sommerkino-in-der-kita-jadassohnstrasse.html Das Sommerkino ist zu Gast in der Kita. Im Rahmen des Sommerkinos besuchte der Landesfilmdienst Sachsen unsere Kita in der Jadassohnstraße. Doch bevor es losging wurden erst einmal die Eintrittskarten abgestempelt und Popcorn verteilt. Die Mitarbeiter des Landesfilmdienstes erklärten den Kindern die Handhabung eines Diaprojektors. Sie durften die Dias in den Projektor einlegen und dann ging es los. Die gespannten Zuschauer sahen das Bilderkino zum Buch "Ich bin der Stärkste im ganzen Land". Dieses Buch hatten im Vorfeld schon alle Kinder von den Erziehern vorgelesen bekommen. Ein spannendes Erlebnis für alle Beteiligten. 

]]>
news-168 Mon, 11 Jul 2022 11:00:00 +0200 Fit Generations in der Kita „Kleiner Kiebitz“ /aktuell/meldung/fit-generations-in-der-kita-kleiner-kiebitz.html Fit Generations in der Bisamstraße! Seit Ende Mai läuft nun in der Kita "Kleiner Kiebitz" das Projekt "Fit Generations". Dabei haben die Kinder der Kita die Möglichkeit sich nach der bewegungseingeschränkten Anfangszeit der Pandemie in Gruppen sportlich zu betätigen. Das Projekt begleitet die Gruppen dabei wöchentlich durch den Kitaalltag. Das stärkt nicht nur die eigene körperliche Entwicklung, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in der Gruppe. Bis 31.08. wird innerhalb des Projekts noch viel Sport, Spaß und Spiel für die Kinder der Kita "Kleiner Kiebitz" anstehen. Gefördert wird das Projekt dabei von AUF!leben. AUF!leben - Zukunft ist jetzt ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung. 

 

Mehr Infos dazu gibt es auf www.auf-leben.org. 

 

 

]]>
news-166 Wed, 22 Jun 2022 09:00:00 +0200 Zu Besuch auf dem Bauernhof /aktuell/meldung/zu-besuch-auf-dem-bauernhof.html Die Schulanfänger der Kita Jadassohnstraße zu Besuch auf dem Bauernhof. Die angehenden Schulanfänger der Kita Jadassohnstraße hatten im Rahmen des Projektes "Ich kann kochen" die Möglichkeit einen Tag einen Bauernhof zu besuchen und mit allen Sinnen zu erleben. Ein Projekt des Aktionsplans der Bundesregierung für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Bei "Ich kann kochen" entdecken die Kinder die Zutaten mit allen Sinnen und lernen wertzuschätzen sowie zu genießen. Die Kinder bereiteten gemeinsam ihr Mittagessen zu und lernten dabei Lebensmittel im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Sie entdecken wie schmackhaft selbst zubereitetes Essen sein kann. Durch das gemeinsame Kochen werden die motorischen Fertigkeiten und auch die sprachliche Entwicklung gefördert. 

]]>
news-153 Mon, 13 Jun 2022 09:00:00 +0200 Pflanzenprojekt in der Kita Lichtenbergweg /aktuell/meldung/pflanzenprojekt-in-der-kita-lichtenbergweg.html Das Pflanzenprojekt in der Kita Lichtenbergweg trägt erste Ernte. Seit Februar läuft bei den kleinsten Kitakindern der Einrichtung im Lichtenbergweg ein Pflanzenprojekt. Hierbei wurden anfänglich die Kübel vorbereitet, die Samen ausgesät und pikiert. Danach erfolgte das Umtopfen des Gartengemüses und der Bienengewächse. Nun konnte tatsächlich schon die erste Gurke geerntet und probiert werden. Mit Tomaten, Salat und Kohlrabi sind zudem noch weitere Leckerbissen geplant. Für alle Beteiligten ist dies eine spannende und farbenfrohe Erfahrung. 

]]>
news-21 Thu, 02 Jun 2022 07:00:00 +0200 Das DRK präsentiert sich auf der Leipziger Jobmesse! /aktuell/meldung/das-drk-praesentiert-sich-auf-der-leipziger-jobmesse.html Die Leipziger Kreisverbände des DRK präsentierten sich auf der Jobmesse im Congress Center Leipzig. Nach Corona bedingter Pause fand Ende April erstmals wieder die Jobmesse auf dem neuen Leipziger Messegelände statt. Bei frühsommerlichem Wetter strömten viele neugierige Besucher in die Kongresshalle und schauten mit großem Interesse am gemeinsamen DRK-Stand der Leipziger Kreisverbände vorbei. Auch unser Akademischer Kreisverband war mit der Personalabteilung und Erzieherinnen aus unserer Kita Jadassohnstraße vertreten. Alle Beteiligten hatten viel Spaß wieder in den persönlichen Austausch mit Interessenten gehen zu können und freuen sich bereits auf die nächste Veranstaltung. 

]]>
news-158 Tue, 31 May 2022 09:00:00 +0200 Caruso Singen zum Deutschen Chorfest in der Kita Jadassohnstraße /aktuell/meldung/caruso-singen-zum-deutschen-chorfest-in-der-kita-jadassohnstrasse.html Die Kita Jadassohnstraße beteiligt sich beim Caruso Singen zum Deutschen Chorfest! Gemeinsam nahm die Kita Jadassohnstraße am großen Caruso Singen zum Deutschen Chorfest teil. Die Lieder wurden entsprechend vorher fleißig eingeübt und so hat das Singen den Kindern großen Spaß bereitet.

]]>
news-163 Fri, 25 Mar 2022 07:00:00 +0100 Das Leipziger DRK präsentiert sich auf der Stuzubi! /aktuell/meldung/das-leipziger-drk-praesentiert-sich-auf-der-stuzubi.html Nach der zweijährigen Pandemie bedingten Pause fand in diesem März auch die Stuzubi Messe wieder statt. Nach der zweijährigen Pandemie bedingten Pause fand in diesem März auch die Stuzubi Messe wieder statt. Mit dabei waren unter anderem Mitarbeiter des Leipziger DRK Bildungswerks sowie der verschiedenen Kreisverbände. Auch wenn der Besucherstrom auf Grund des Hygienekonzepts etwas geringer ausfiel als vor der Pandemie, so ergaben sich doch tolle und informative Gespräche mit den Besuchern. Im Anschluss bekam der DRK Stand zudem nachträglich die Besucher-Auszeichnung für den informativsten Stand der 2020er Veranstaltung überreicht.  

]]>
news-164 Wed, 19 Jan 2022 10:00:00 +0100 Verstärkung für die Kleiderkammer! /aktuell/meldung/verstaerkung-fuer-die-kleiderkammer.html Die Kleiderkammer erhält im neuen Jahr zusätzliche Unterstützung. Mit dem neuen Jahr hat auch unsere Kleiderkammer wieder ihre Türen geöffnet. Dabei konnte nun auch der neue "Mitarbeiter" stolz präsentiert werden. Dieser hat nicht nur einen Sinn für guten Kleidungsstil, sondern begrüßt auch enthusiastisch die Passanten vor dem Eingangsbereich der Einrichtung. Ein Besuch für jedermann lohnt sich somit definitiv für 2022. Dabei gilt weiterhin die 2G Regelung für den Zugang zur Einrichtung unter Beachtung der ausgeschriebenen Öffnungszeiten. 

]]>
news-19 Thu, 23 Dec 2021 09:00:00 +0100 Weihnachten im Akademischen Kreisverband Leipzig! /aktuell/meldung/weihnachten-im-akademischen-kreisverband-leipzig.html Die Vorweihnachtszeit kam auch in unseren Einrichtungen nicht zu kurz. news-165 Thu, 16 Dec 2021 05:00:00 +0100 Kita Jupi beteiligt sich an der Verkehrswacht! /aktuell/meldung/kita-jupi-beteiligt-sich-an-der-verkehrswacht.html Die Kinder der Kita Jupiterstraße beteiligen sich am Projekt Verkehrswacht. Unsere Vorschüler haben dieses Jahr die Möglichkeit, bei dem Projekt "Kinder im Straßenverkehr" der Leipziger Verkehrswacht, teilzunehmen. Mindestens einmal im Monat bekommen wir dafür Besuch und lernen allerhand rund um das Thema Straßenverkehr. Als erstes wurde die Ampel vorgestellt und über Sichtbarkeit im Straßenverkehr gesprochen. Hierfür haben die Vorschüler die Warnwesten unserer Kita angezogen und in einem abgedunkelten Raum mit Taschenlampen einen Leuchttest gemacht. Dabei haben wir festgestellt, dass die Reflektoren an den Westen und helle Kleidung, im Dunkeln ganz besonders gut zu sehen sind. Weitere Termine sind in den nächsten Monaten vorgesehen, unter anderem mit Aktivitäten zu den Verkehrszeichen sowie Regeln und Geräuschen im Straßenverkehr. Zum Abschluss wird in unserem Außenbereich ein Verkehrsgarten hergerichtet und die Kinder können mit Fahrrad. Laufrad und natürlich Helm, erlerntes Üben und Anwenden. 

]]>
news-12 Wed, 07 Jul 2021 13:00:00 +0200 Kitas feiern Juli Auftakt mit Fußballturnier! /aktuell/meldung/kitas-feiern-juli-auftakt-mit-fussballturnier.html Pünktlich zum 1. Juli fand in unserer Kita im Lichtenbergweg ein ganz besonderes Ereignis statt. Alle Kitas kamen zusammen um ein großes Fußballturnier untereinander zu veranstalten. Da auch das Wetter mitspielte und trocken blieb war der Grundstein für einen ereignisreichen Tag voller Spiel und Spaß gelegt. news-13 Mon, 10 May 2021 07:00:00 +0200 10.Mai 2021 Tag der Kinderbetreuung /aktuell/meldung/10mai-2021-tag-der-kinderbetreuung.html Die Arbeit mit Kindern, eine richtige Entscheidung. news-159 Sat, 08 May 2021 10:00:00 +0200 08.Mai Weltrotkreuztag /aktuell/meldung/08mai-weltrotkreuztag.html Die Grundsätze des DRK sind das Fundament unserer Arbeit.

]]>