Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung

Das Zahlenland ist eine tolle Fördermethode für Vorschüler in Kitas, um spielerisch mathematische Grundkenntnisse zu vermitteln. Es unterstützt Kinder dabei, ein Verständnis für Zahlen, Mengen, Formen und einfache Rechenoperationen zu entwickeln. Durch anschauliche Materialien, Spiele und Aktivitäten wird das Lernen spannend und kindgerecht gestaltet. 

Die Förderung im Zahlenland kann dazu beitragen, die mathematischen Fähigkeiten der Kinder frühzeitig zu stärken, was eine wichtige Grundlage für den weiteren Schulweg ist. Unsere Kita „Kleiner Kiebitz“  setzt das Zahlenland erfolgreich ein, um…

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Frau Fulya Gezer Bachmann war bei den Vorschüler*innen unserer Kita “Sternschnuppe” zu Besuch. Sie ist Kunstpädagogin und hat zwei interaktive Kinderbücher geschrieben, welche sie bei ihrem Besuch den Fröschen und Bären vorlas. Danach durften die Kinder sich selbst in der Collagentechnik ausprobieren und Fantasiebilder möglichst mithilfe von den drei Grundformen (Kreis, Viereck und Dreieck) gestalten.

· Pressemitteilung

Es wird wärmer und nach langer Zeit der Ruhe zeigen sich unsere Geckos Chloe und Kimberly. Zweimal wöchentlich werden unsere tierischen Freunde mit frischem Futter versorgt. Die Kinder im Vorschulbereich werden frühzeitig an die Tiergestützte Pädagogik und die Achtsamkeit der Tiere heran geführt. 

· Pressemitteilung

Die Schulanfänger unserer Kindertagesstätte in der Jadassohnstraße durften sich gemeinsam die Liebfrauenkirche anschauen und bekamen eine Führung durch die Kirche. Auch die Polizei war bei uns in der Kita. Die Kinder erfuhren viel über die Arbeit der Polizei, durften das Polizeiauto erkunden, Fingerabdrücke sowie einen Polizeihelm ausprobieren. 

· Veranstaltungen

Wir möchten uns von Herzen bei den helfenden Eltern für ihren engagierten Einsatz beim Gartentag in unserer Kita bedanken! Dank ihrer tatkräftigen Unterstützung, ihrer Zeit und ihres handwerklichen Geschicks erstrahlt unser Außengelände nun in neuem Glanz.

Ob beim Pflanzen, Umgraben, Reparieren oder Verschönern – sie haben mit viel Einsatz und Liebe zum Detail einen wertvollen Beitrag geleistet, damit unsere Kinder draußen spielen, entdecken und sich rundum wohlfühlen können.

Solche Aktionen zeigen, was möglich ist, wenn wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten – und dafür sagen wir Danke an…

· Pressemitteilung

Bei den Honigbienchen in der Kita “Sternschnuppe” geht es Farbenfroh zu. Mit den Kindern werden wir gemeinsam in die bunte Welt der Farben, Fantasie und des Spiels eintauchen. Wir wollen uns in der nächsten Zeit mit Farben (rot, gelb, grün, blau) intensiver beschäftigen. Ziel ist es, dass die Kinder sicherer im Umgang mit Farben werden. Verschiedene Farben sind Teil der Umwelt und spielen täglich eine wichtige Rolle. Wir alle wissen, wie wichtig Farben im Leben der Kinder sind. Farbe bedeutet Freude und Leidenschaft, Farbe macht Mut und ist ausdrucksstark. Aber Farbe ist mehr. Farbe ist ein…

· Veranstaltungen

Dank dem Besuch unseres Essenslieferanten, der Genussentdecker, konnten wir gemeinsam unsere fünf Sinne schulen. Hören, Riechen, Fühlen, Sehen und Schmecken. Die Kinder der Einrichtung haben dazu einen leckeren Obstsalat gemacht. 

· Pressemitteilung

Gemeinsam mit unseren Schulanfängern der Kita Jadassohnstraße besuchten wir das Naturkundemuseum in Leipzig. Zum Thema “Insekten” erfuhren wir Neues und Wissenswertes. Zusammen entdeckten wir die Bedeutung von Insekten für unsere Natur, wo sie leben und was sie fressen. Die Kinder erfuhren, wie ein Insektenkörper aussieht, aufgebaut ist und wie die kleinen Tierchen fliegen können. Am Ende konnten alle Kinder einen Insektenbutton herstellen, den sie mitnehmen durften. 

· Pressemitteilung

Durch das Projekt “Von der Raupe zum Schmetterling” können die Kinder der Kita “Kleiner Kiebitz” den faszinierenden Lebenszyklus eines Schmetterlings kennenlernen. Sie konnten zum Beispiel eine Raupe beobachten, wie sie wächst, sich verpuppt und schließlich als bunter Schmetterling schlüpft. Das Projekt fördert das Verständnis für Natur sowie für Veränderung und macht den Kindern viel Freude beim Beobachten und Lernen. Anschließend haben wir die Schmetterlinge gemeinsam in unserem Garten fliegen lassen. 

  • 4 von 31