Wichtiger Hinweis zur Notbetreuung und den Elternbeiträgen
Auf Grundlage der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 08.01.2021 wird in unseren Kindertagesstätten die Notbetreuung bis einschließlich 05.02.2021 fortgeführt.
Die Kriterien hier für finden Sie unter https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html .
Für unsere Kindertagesstätten werden für den Monat Januar keine Lastschrifteinzüge vorgenommen. Sind von seitens der Eltern Daueraufträge eingerichtet oder nehmen Sie die Einzahlung selber vor, werden Sie gebeten, die Zahlung für den Monat Januar zu stoppen bzw. nicht auszuführen. Falls dennoch eine Zahlung erfolgt ist, wird diese mit den Forderungen in den Folgemonaten verrechnet. Bereits gezahlte Elternbeiträge für den Monat Dezember 2020 werden entsprechend in den Folgemonaten verrechnet. Elternbeiträge für in Anspruch genommene Notbetreuungsangebote werden gesondert erhoben.
Das DRK
Herzlich Willkommen beim DRK Akademischen Kreisverband Leipzig e.V.
Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Religionen, unabhängig von Weltanschauungen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.
Im Sinne der Menschlichkeit setzt der Akademische Kreisverband Leipzig e.V. diese Richtlinien seit der Gründung im September 1990 um. Als eigenständiger Kreisverband kümmern wir uns um viele Soziale Dienste im Stadtgebiet Leipzig. Unsere haupt- sowie ehrenamtlichen Mitarbeiter sind täglich darauf bedacht, Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen zu helfen.
Das DRK
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.