migration-integration-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Migration und IntegrationMigration und Integration

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Existenzsichernde Hilfe
  3. Migration und Integration

Migration und Integration

Die Regelangebote des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für junge Menschen und für Familien richten sich selbstverständlich auch an Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund. 

Ansprechpartnerin

Frau Marie-Sophie Rögener

Tel: 0341/2114488

Email: migration@drk-akl.de

Vor dem Hospitaltore 1
04103 Leipzig

aktuelle Terminvergabe

Die Beratungen finden sowohl persönlich nach Vereinbarung, telefonisch, online per Video, E-Mail oder App mbeon statt.

 

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Die Migrations- und Integrationsberatung bietet eine zielgerichtete und umfangreiche Einzelfallhilfe für erwachsene Zuwanderer:

  • die neu in Deutschland sind und sich dauerhaft hier aufhalten
  • die einen Integrationskurs besuchen oder besuchen möchten
  • die akute Unterstützung brauchen
  • EU-Bürger/-innen mit Freizügigkeitsberechtigung
  • Spätaussiedler, der Ehegatten und Kinder

Ziel ist es, die Eingliederung in das soziale, kulturelle und berufliche Leben in der Bundesrepublik Deutschland zu begleiten und zu erleichtern.

Wir beraten zu folgenden Themen:

  • Teilnahme am Integrationskurs
  • Suche nach geeigneter Betreuung für Ihre Kinder während der Teilnahme an einem Integrationskurs
  • Anerkennung ausländischer Zeugnisse
  • Möglichkeiten der Berufsausbildung, -weiterbildung und Umschulung
  • Unterstützung bei Bewerbungen
  • Klärung rechtlicher Fragen zum Aufenthalt, Einbürgerung, Familienzusammenführung
  • Hilfe im Umgang mit Behörden und Einrichtungen (z.B. Gesundheit und Pflege)
  • Konfliktsituationen in der Familie, Partnerschaft und Erziehung
  • Schulden
  • Möglichkeiten des freiwilligen Engagements
  • Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten, z.B. Mitgliedschaften in Sportvereinen  
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Migrationsberatungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie unter Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Suchdienst

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch Kriege, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft, Angehörige zu finden, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.